Ideal für Einsteiger
Das E-Book startet bei 0, sodass auch jeder der noch nie etwas programmiert hat, einen leichten Einstieg in die Programmierung mit Python findet.
Umfassendes Werk
Das E-Book besteht aus insgesamt über 100 Seiten, die dich Schritt für Schritt an Python heranführen.
Klare Struktur
Das E-Book ist klar strukturiert und folgt von der ersten Seite an einem roten Faden.
Zahlreiche Code-Beispiele
In jedem Kapitel des Buchs erwarten dich zahlreiche Codebeispiele, die das Gelernte visuell unterstreichen und zudem einen Praxisbezug herstellen.
Das Inhaltsverzeichnis des E-Books
Das Buch besteht aus insgesamt 15 Kapiteln, die alle aufeinander aufbauen.
01
Was ist Python?
In diesem Kapitel wird detailliert erklärt, was Python überhaupt ist. Es geht also um wichtiges Hintergrundwissen, welches von Einsteigern leider sehr oft übersprungen bzw. vergessen wird.
02
Die benötigte Software installieren
Um mit der Programmiersprache Python angenehm Programme entwickeln zu können, benötigst du Software. Welche Software dies genau ist und wo man diese kostenlos herunterladen kann, erfährst du in diesem Kapitel (Hinweis: Das Kapitel enthält detaillierte Schritt für Schritt Installationsanleitungen).
03
Python Programmcode
Es ist endlich so weit! In diesem Kapitel wirst du bereits dein erstes Programm mithilfe von Python programmieren. Jeder noch so kleine Schritt wird dir in diesem Kapitel Schritt für Schritt näher gebracht, sodass du dies auch als vollkommener Anfänger hinbekommst, versprochen :)
04
Was passiert im Hintergrund?
In diesem Kapitel werde ich dir das Ausführungsmodell von Python näher bringen und es mit dem Ausführungsmodell der Programmiersprache C vergleichen. Dadurch wird dir klar ersichtlich, was die großen Vorteile von Python sind.
05
Ganzzahlen in Python
In der Programmierung benötigt man sehr häufig Zahlen. In diesem Kapitel wirst du deshalb lernen, wie man in Python mit sogenannten Ganzzahlen arbeitet.
06
Grundrechenoperationen
Damit man eine gewisse Logik in sein Programm bekommt, benötigt man unteranderem mathematische Operatoren. Mithilfe von diesen haben wir die Möglichkeit, die aus der Grundschule bereits bekannten Grundrechenoperationen innerhalb unserer Programme durchzuführen. Wie die Operatoren aussehen und wie man sie korrekt anwendet, wirst du in diesem Kapitel erfahren.
07
Gleitkommazahlen in Python
Neben den zuvor bereits vorgestellten Ganzzahlen, kann man in Python auch mit sogenannten Gleitkommazahlen arbeiten. Wie dies funktioniert und was man dabei beachten muss, erfährst du in diesem Kapitel.
08
Strings
Neben Zahlen kann man in der Programmierung auch mit Zeichenketten arbeiten. Eine Zeichenkette ist dabei nichts anderes als eine Aneinanderreihung beliebig vieler Zeichen und wird in der Programmierung auch mit dem Fachbegriff String betitelt. Wie man mit diesen Strings arbeitet, wirst du im Detail in diesem Kapitel des Python Buchs erfahren.
09
Variablen
Die sogenannten Variablen sind ein wichtiger Grundbaustein in der Programmierung. Wieso man Variablen benötigt und wie man mit diesen arbeitet, erfährst du in diesem Kapitel.
10
Datentypen
In diesem Kapitel wirst du lernen, was man unter dem Konzept von Datentypen versteht. Du wirst zudem die Datentypen int, float und str kennenlernen und erfahren, wie Type-Casting funktioniert.
11
Funktionen
Funktionen werden benötigt, um das Programm sauber zu strukturieren und um gewisse Codeblöcke wieder und wieder aufrufen zu können. Wie man richtig mit diesen arbeitet, wirst du in diesem Kapitel erfahren.
12
Fallunterscheidungen
Sehr oft möchte man gewisse Teile des geschriebenen Programmcodes nur unter gewissen Bedingungen ausführen. Genau an dieser Stelle kommen die sogenannten Fallunterscheidungen in Spiel, welche in diesem Kapitel ausführlich behandelt werden.
13
Listen
In diesem Abschnitt wirst du lernen, was Listen in Python sind, wodurch sie sich auszeichnen und wie du Listen innerhalb deiner Programme definieren kannst.
14
Schleifen
In diesem Kapitel wirst du die sogenannten Schleifen kennenlernen. Diese verwendet man dazu, um gewisse Codeblöcke beliebig oft wiederholen zu können.
15
Objektorientierte Programmierung
Die objektorientierte Programmierung ist eines der wichtigsten Programmierparadigmen überhaupt. Was man darunter genau versteht, wie man damit arbeitet und was es zu beachten gibt, erfährst du ausführlich in diesem Kapitel des Python Buchs.
Der schnelle einstieg in Python
Heute NUR
7 €
Eigentlicher Preis: 29,90 € (Spare 76%)

E-Book "Der Schnelle Einstieg in Python"
Zahlreiche Kunden sind bereits überzeugt ...
Tolle Aufbereitung der Inhalte!
Der Einstieg in die Programmiersprache Python macht mit diesem E-Book sehr viel Spaß. Das Buch startet bei 0 und alle Konzepte werden didaktisch aufeinander aufbauend sehr gut umgesetzt. Klare Empfehlung für jeden, der sich schon immer mal mit der Programmierung auseinandersetzen wollte!
Andreas Karpstein // Programmier-Neuling
Erklärungen erfolgen Schritt für Schritt ...
Ich habe zuvor bereits sehr oft von der Programmiersprache Python gehört und wollte nun endlich den Einstieg wagen. Das Buch ist sehr verständlich geschrieben (besonders die Installationsanleitungen) und man lernt Schritt für Schritt, eigene Programme zu schreiben.
Anna Plazotta // Unternehmensberaterin